Musikunterricht
Informationen für Schüler
Kinder im Vorschulalter | |
| Eltern-Kind-Singen: | Kinder ab ca. 1.5 bis 4 Jahren |
| Musik und Bewegung: | Kinder ab Kindergarten bis und mit 2. Klasse |
| GeschichtInfo: | Kinder von 4 bis 6 Jahren |
| Instrumentenwahlkurs: | Kinder ab 6 Jahren |
| Streicherkurs: | Kinder von 7 bis 10 Jahren (1. bis 3. Klasse) |
Kinder ab Kindergarten-Eintritt, Jugendliche und Erwachsene | |
| Tasteninstrumente: | Klavier, Keyboard, Akkordeon, Schwyzerörgeli |
| Streichinstrumente: | Violine, Bratsche, Cello |
| Blasinstrumente: | Blockflöten, Oboe, Englischhorn, Fagott, Querflöte, Piccolo, Bambusflöte, Klarinette, Saxophon, Cornet, Trompete, Waldhorn, Es-Horn, Melaphonium, Posaune, Euphonium, Tuba, Alphorn |
| Zupfinstrumente: | Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Ukulele |
| Schlaginstrumente: | Schlagzeug, Perkussion, Xylophon, Marimbaphon, Timpani |
| Gesang/Stimmbildung: | Sologesang, Popgesang, Eltern-Kind-Singen |
| Musiktheorie | Musik verstehen |
Schulgeldtarife
Die Tarife für den Musikunterricht werden pro Semester erhoben.
Zu den aktuellen Tarifen
Orchester und Ensembles
Die Musikschule Aarberg bietet als Ergänzung zum Einzel- und Gruppenunterricht auch verschiedene Ensembles und Orchester an.
Kontakt und Anmeldung
Beratung
Schulleiter Marco Aebersold
Telefon 032 392 69 27
Mobile 079 870 09 36
schulleitung(at)ms-aarberg.ch